Getreidefreie Hundesnacks: Sinnvoll oder nur Trend?

Getreidefreie Hundesnacks: Sinnvoll oder nur Trend?

28. August 2025Christian Eggenstein

Immer mehr Hundehalter greifen zu getreidefreien Hundesnacks. Auf den Verpackungen liest man Begriffe wie „grain free“ oder „glutenfrei“ – doch was steckt wirklich dahinter? Sind diese Snacks tatsächlich gesünder für Hunde, oder handelt es sich nur um einen Marketing-Trend?

In diesem Beitrag erfährst du, wann getreidefreie Hundesnacks sinnvoll sind, welche Vorteile sie haben und warum alle Kauartikel bei WOOFERIA selbstverständlich getreidefrei sind.


Warum überhaupt getreidefreie Hundesnacks?

Ursprünglich ernährten sich Hunde als Beutefresser überwiegend von Fleisch, Innereien, Knochen und pflanzlichen Resten. Zwar können Hunde auch Getreide verdauen, doch bei vielen Hunden treten Unverträglichkeiten oder Allergien gegen bestimmte Getreidesorten auf – vor allem gegen Weizen.

👉 Deshalb setzen immer mehr Hersteller auf getreidefreie Snacks, die stattdessen mit Fleisch, Fisch oder alternativen Kohlenhydratquellen wie Süßkartoffeln hergestellt werden.


Vorteile getreidefreier Hundesnacks

1. Bessere Verträglichkeit

Hunde mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt oder Futtermittelallergien profitieren von Snacks ohne Getreide. Besonders Allergiker-Hunde reagieren oft positiv auf den Verzicht.

2. Hochwertigere Zutaten

Getreidefreie Snacks setzen meist stärker auf Fleisch, Fisch oder Gemüse – also Zutaten, die dem Hund wertvolle Proteine und Nährstoffe liefern.

3. Weniger leere Füllstoffe

In herkömmlichen Snacks wird Getreide häufig als günstiger Füllstoff eingesetzt. Getreidefreie Alternativen sind oft nährstoffreicher und natürlicher zusammengesetzt.

4. Alternative Energiequellen

Statt Weizen oder Mais kommen Zutaten wie Süßkartoffel, Kartoffel oder Erbsen zum Einsatz. Diese liefern Energie, sind leichter verdaulich und belasten den Hund nicht unnötig.


Mögliche Nachteile

  • Nicht für jeden Hund notwendig: Viele Hunde vertragen Getreide problemlos. Für sie ist ein Verzicht nicht zwingend nötig.
  • Manchmal teurer: Getreidefreie Snacks sind oft hochpreisiger, da mehr Fleisch oder alternative Rohstoffe enthalten sind.
  • Trendgefahr: Nicht jeder Snack, der „grain free“ heißt, ist automatisch hochwertig – die restlichen Inhaltsstoffe müssen trotzdem kritisch geprüft werden.

Kauartikel bei WOOFERIA – immer getreidefrei

Bei WOOFERIA kannst du sicher sein: Alle Kauartikel und Snacks sind grundsätzlich getreidefrei.
Das bedeutet:

  • 100 % natürliche Zutaten
  • frei von Weizen, Mais oder anderen Getreidesorten
  • optimal verträglich, auch für sensible Hunde
  • artgerechte Zusammensetzung, die dem natürlichen Kautrieb entspricht

So stellst du sicher, dass dein Hund nicht nur Freude am Kauen hat, sondern auch gesunde, naturbelassene Snacks erhält.


Für wen sind getreidefreie Hundesnacks sinnvoll?

  • Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegen Getreide
  • Hunde mit sensibler Verdauung
  • Besitzer, die auf eine besonders naturnahe Fütterung Wert legen
  • Hunde, die von hochwertigeren Snacks mit mehr Fleisch profitieren sollen

Fazit: Sinnvoll – und bei WOOFERIA selbstverständlich

Getreidefreie Hundesnacks sind mehr als nur ein Trend: Sie können für viele Hunde eine gesündere, verträglichere und nährstoffreichere Alternative darstellen. Besonders Allergiker und empfindliche Hunde profitieren vom Verzicht auf Getreide.

👉 Und das Beste: Bei WOOFERIA sind alle Kauartikel garantiert getreidefrei – natürlich, gesund und artgerecht.

More articles